In den Zeiten von Corona hat auch Paderborn mit Ausgangsbeschränkungen, Absagen von Veranstaltungen usw. zu kämpfen und hat die Veranstaltungsformate ins Digitale transformiert.
Und zwar innovativ und nachhaltig. Die Kultour-Caching-App ist die Antwort.
Beim Kultour-Caching werden Sie auf eine Schnitzeljagd geschickt . Auf festgelegten Routen suchen Sie nach den Kultour-Caching Plaketten und scannen diese mit der entsprechenden Funktion in der App ein.
Sie bekommen nun eine Auswahl an verschiedenen Medien. Manchmal eine Audio-Datei, manchmal ein Bild. Manchmal aber auch ein sogenanntes Augmented-Reality-Video.
Smartphone nehmen. App herunterladen. Los spazieren und schauen, was sich auf dem Weg alles so finden und einscannen lässt.
Über die Kartenfunktion können Sie sich anzeigen lassen, wo Sie gerade stehen und welche Kultour-Caches in Ihrer Nähe sind. Sie können aber auch ganz gezielt eine unserer kuratierten Routen abgehen. Navigieren Sie aus der App heraus, wie Sie zum nächsten Cache kommen. Jeden Monat kommen neue Orte, Routen und Inhalte hinzu.
An den entsprechenden Punkten hängen Plaketten in gut sichtbarer Höhe. Scannen Sie den unteren Teil mit der Scan-Funktion der App ein und schon können Sie sich Kunst und Kultur auf Ihr Smartphone holen. Bei den Videos verschmelzen dank Augmented Reality aufgezeichnete Videos und realer Hintergrund auf dem Smartphone miteinander.
Infos zur App auf www.kultour-chaching.de